Vielen lieben Dank 💕

…an die Bürgerstiftung Ovelgönne für diese großartige Spende für unseren Förderverein und damit die Kinder der Grundschule Großenmeer 🌞

Nun kann der Weihnachts- und Mitmachzirkus kommen!!!!

Euer Förderverein 🌞

Jahreshauptversammlung 2023

Am 29. November 2023 um 19:30 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in der Grundschule Großenmeer statt.

Seid dabei und bringt Euch aktiv in den Förderverein ein. Es werden u.a. ein/e neue/r Kassenprüfer/in gewählt, die finanzielle Situation und aktuelle Anträge der Schule besprochen sowie Ideen fürs nächste Jahr gesammelt.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Förderverein 🌞

Laternenlauf 2023

Liebe Eltern, liebe Kinder,

am Freitag, den 10. November 2023 ist es soweit. Unser Laternenumzug findet statt!!!

Um 18 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof der Grundschule Großenmeer und um 18:30 Uhr starten wir gemeinsam mit dem Spielmannszug Hahn-Nethen (Link) und der Freiwilligen Feuerwehr unseren Umzug durch Großenmeer 🌛⭐️🌛✨️

Natürlich gibt es vor und auch nach dem Lauf heiße sowie kalte Getränke und Kleinigkeiten zum essen😉

Wir freuen uns auf Euch und einen schönen Abend!

Euer Förderverein 🌞

Karneval 2023

Kinder und Eltern freut Euch – dieses Jahr feiern wir endlich wieder unseren Kinderkarneval in Großenmeer. Wie gewohnt lädt der Förderverein am Sonntag vor Rosenmontag (19.02.2023) von 15.15 Uhr bis 17:17 Uhr recht herzlich ein. In der Turnhalle werden neben Musik von DJ Stephan Bünting, Glitzer-Tattoos, Kaffee und Kuchen auch wieder Spiele und ein Turnparcours angeboten – Süßigkeiten gibt’s natürlich auch.

→ weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Führungswechsel

Claudia Müller, Rafiye Genc, Diana Geffken und Dominik Kallabis

Der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Großenmeer e.V. hatte alle Mitglieder zur Jahreshaupt-/Mitgliederversammlung für Dienstag, 08.11.2022
um 19 Uhr in die Grundschule Großenmeer eingeladen.

Auf der Tagesordnung stand:

  • Begrüßung: Die erste Vorsitzende begrüßte alle Mitglieder und stellte zu Beginn der Versammlung die Beschlussfähigkeit fest.
  • Jahresbericht: Rückblick auf das vergangene Schuljahr, u.a. wurde über die Übernahme der Kosten für die Lesefitness-Hefte, die 500 EUR Spendengutschrift der Bürgerstiftung Ovelgönne, die Anschaffung der Co2-Messgeräte sowie den Spendenlauf und das Sommerfest berichtet.
  • Kassenbericht: Die Kassenwartin stellte detailliert einen Überblick der Ein-/Ausgaben des vergangenen Geschäftsjahres sowie die aktuellen Kontostände vor.
  • Kassenprüfung: Die Rechnungs-/ Kassenprüfer konnten keine Mängel in der Buchführung bzw. in der Verwendung der getätigten Ausgaben feststellen.
  • Entlastung des Vorstandes: Der Vorstand wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet.
  • Neuwahlen: Im Anschluss wurden Neuwahlen durchgeführt. Gewählt wurden…
    – 1. Vorsitzende: Rafiye Genc
    – 2. Vorsitzende: Claudia Müller
    – Kassenwartin: Diana Geffken
    – Schriftführer: Dominik Kallabis
    – 1. Kassenprüferin: Annika Diers
    – 2. Kassenprüferin: Katharina Maul
  • Aktuelle Anträge der Schule: Bitte um anteilige Kostenübernahme bei anstehenden Fahrten (Besuch Bücherei Rastede, Besuch Kletterhalle, Weihnachtsmärchen) im November und Dezember 2022. Diese belaufen sich für alle Klassen auf 1.996,00 EUR und zusätzlich 355,00 EUR für die 3. und 4. Klasse für den Ausflug zur KIBUM nach Oldenburg. Hier wurde bereits entschieden jeweils 50 % der Gesamtkosten und zusätzlich anteilige Beiträge für Mitglieder (höher) und Nichtmitglieder zu übernehmen.
  • Verschiedenes:
    a) Planung des Karnevals. Dieser soll 2023 wieder am Sonntag vor Rosenmontag (19.02.2023) stattfinden. Aktuell sollen Spenden für die Tombola eingeworben werden. Aufbau wieder am Samstag davor.
    b) Info der Kassenwartin, dass es in diesem Jahr wieder eine Spendengutschrift der Bürgerstiftung Ovelgönne über 400,00 EUR gibt.
    c) Die Übergabe der Unterlagen (Ordner etc.) soll kurzfristig an den neuen Vorstand erfolgen.Die erste Vorsitzende bedankte sich bei den Mitgliedern / Vorstandsmitgliedern, den Eltern und allen helfenden Händen sowie bei allen, die den Förderverein finanziell unterstützen für das Engagement und die gute Zusammenarbeit.

    Die Versammlung wurde um 20.00 Uhr offiziell beendet.